Dass die Mitglieder des monatlichen Arbeitskreises des FiS-Teams nicht nur arbeiten, sondern auch feiern können, stellte das diesjährige Mitarbeiterfest wieder unter Beweis. Arbeitskreis als Feierkreis weiterlesen
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Frauengruppe sucht Unterstützung
Ausflug ins Theater unter den Kuppeln
Zur Hauptprobe des diesjährigen Kinderstücks hatte das Stettener Theater unter den Kuppeln die Kinder aus dem Nödinger Hof eingeladen – und das war ein Highlight für alle!
Neues aus dem FiS-Leitungsteam
- Keine Ukraine-Flüchtlinge Nödinger Hof
- Freude über Verstärkung fürs FiS-Team
- Derzeit 60 Kinder im Nödinger Hof
- Dauerhafter Kontakt mit früheren Bewohnern
Abend zum Ukraine-Krieg und FiS-Forum
Wie damals 2015, als die erste „Flüchtlingswelle“ kam, weckt die Ankunft ungezählter Ukraine Flüchtlinge Solidarität, Hilfsbereitschaft, aber auch viel Ratlosigkeit und Ängste.
Vor allem aber gibt es viele konkrete Probleme zu bewältigen. Darum geht es in der Veranstaltung: „Krieg in der Ukraine – Bedeutung und Auswirkung auf Leinfelden-Echterdingen“ am Mittwoch, 30. März, 18.30 Uhr in der Zehntscheuer in Echterdingen (Anmeldung erforderlich!). Moderieren wird Johanna Hasting. Abend zum Ukraine-Krieg und FiS-Forum weiterlesen
Herzliche Einladung zu Weihnachten mit FiS
Am Dienstag, 21.12. feiert FiS Weihnachten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Nödinger Hof. Es wird einen Christbaum geben, der von den Kindern geschmückt wird und die Kreissparkasse spendet Geschenke. Zuvor gibt es einen Ausflug mit Lampions zu den Schafen im Stall und es spielt der Posaunenchor.
Treffpunkt für Kinder und Eltern ist um 16 Uhr, der Posaunenchor spielt um 18 Uhr. Danach gibt es noch einen geselligen Abschluss mit Plätzchen und Mandarinen.
„LEhrenamt“: Artikel über FiS im Amtsblatt
In einem Artikel über die Flüchtlingsarbeit im Nödinger Hof in Stetten hat das Amtsblatt eine neue Reihe über Vereine eröffnet. Die Stadtverwaltung möchte damit nach eigener Aussage „die wichtige Arbeit unzähliger Bürgerinnen und Bürger für die Stadt unterstützen und den Vereinen helfen, sich der breiten Öffentlichkeit vorzustellen“. Örtliche Vereine sollen künftig in wöchentlichem Abstand präsentiert werden. „LEhrenamt“: Artikel über FiS im Amtsblatt weiterlesen
Europaweite Menschenkette
Nahezu täglich erreichen uns dramatische Meldungen von Schiffsunglücken im Mittelmeer, bei denen Flüchtlinge ihr Leben lassen.
Als Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten und Seenotretter*innen und als Zeichen der humanitären Grundwerte Europas soll am Samstag, 18. September 2021 ab 12.00 Uhr eine Menschenkette von Norddeutschland bis zum Mittelmeer geschlossen werden.
Die Offene Aktionsgruppe Flucht und Integration Esslingen hat sich gemeinsam mit der Seebrücke Esslingen, dem Kreisdiakonieverband Esslingen und der Caritas Fils-Neckar-Alb der europaweiten Rettungskette für Menschenrechte #HandinHand angeschlossen und wird den Streckenabschnitt Mettingen – Esslingen – Zell organisieren.
Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis spätestens 3.9. melden bei Vero Herkle per E-Mail an V.herkle@kdv-es.de
Neustart nach Coronapause
Nachdem die aktuelle Corona-Situation wieder mehr persönliche Begegnungen erlaubt, kann die Arbeit für und mit den Geflüchteten im Nödinger Hof wieder intensiver stattfinden.
Das Sommerfest im Nödinger Hof am Sonntag, 1. August, 15 Uhr, ist Startpunkt für neue Aktivitäten nach der Corona-Pause. Viele neue Flüchtlinge sind angekommen und etliche „alte“ sind ausgezogen. Wir wollen mit dem Fest auch die Neuen willkommen heißen.
Angebote für Ehrenamtliche
Die katholische Erwachsenenbildung im Kreis Esslingen bietet verschiedene Workshops (bei entsprechender Lage als Online-Angeobt) zur Weiterbildung für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten an.
Hier herunterladen: Flyer mit Weiterbildungsangeboten