Ehrenamtliche, die geflüchtete Menschen begleiten, die ausreisepflichtig bzw. von Abschiebung bedroht sind, erleben emotional schwierige Situationen. Die Zukunfswerkstatt Ehrenamt möchte Ehrenamtliche unterstützen, das richtige Maß an Nähe und Distanz in diesen schwierigen Grenzsituationen zu finden. Jetzt anmelden!
Die Zukunftswerkstatt findet am Freitag, 15. September, 18 bis 21.30 Uhr und am Samstag, 16. September, 9 bis 13.30 Uhr im Stadthaus statt (siehe Zukunfswerkstatt Ehrenamt – Wenn Abschiebung droht). Teilnehmen können Ehrenamtliche aus dem ganzen Landkreis Esslingen.
Anmeldung bis zum 1. September bei: n.stengel-deroide@ostfildern.de
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programmes „Gemeinsam in Vielfalt – Lokale Bündnisse für Flüchtlinge“ vom Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg unterstützt.