UNICEF-Schulung für Mitarbeiter

im Rahmen der Bundesinitiative zum „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“  findet vom 25.09 bis 28.09.2017 eine Schulung von UNICEF für alle im Nödinger Hof Tätigen (Haupt- und Ehrenamtliche) statt. Diese Schulung soll einen guten Einblick in die Inhalte der Bundesinitiative geben sowie die Teilnehmer*innen zu folgenden Themen schulen:

Folgendes Programm ist vorgesehen:

1.  Tag: 25.09.2017 von 10:00 Uhr-17:30 Uhr, MODUL 1:

  • Mindeststandards zum Schutz von Menschen in Flüchtlingsunterkünften
  • Missbrauch und Gewalt- Formen von Gewalt, Signale erkennen, Haltungen und Werte

2.-4. Tag: 26.09.-28.09.2017 von 09:00 Uhr-16:30 Uhr, MODUL 2:

  • Vielfalt respektieren- Stigmatisierungen und Diskriminierungen erkennen
  • Psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung
  • Kinderschutz und Elternarbeit- Schutzräume für Kinder (kinderfreundliche Orte) schaffen, Eltern befähigen und einbinden

Es ist nicht erforderlich, an allen 4 Tagen teilzunehmen, jedoch sollte nach Möglichkeit das Modul 1 von allen Teilnehmer*innen besucht werden, da es die Basis für das darauffolgende Modul 2 bildet.

Es können maximal 25 Teilnehmer*innen pro Schulungstag teilnehmen.

Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben, aber die Schulung wird sehr wahrscheinlich im Bereich Leinfelden-Echterdingen stattfinden.

Anmeldung und weitere Auskünfte bei Gudrun Vohl-Grözinger unter info@fis-stetten.de. Bitte sagen bis zum 11.09.2017 Bescheid, ob Sie teilnehmen können und an welchen Tagen.

Einladung UNICEF-Schulung hier herunterladen.