Um die Kinder, die im Nödinger Hof leben, bestmöglich zu fördern, haben wir Unterrichtsmaterial angeschafft; nun fehlt uns ein abschließbarer Schrank, 40 cm tief, 200 cm hoch und 100 cm breit, um die Bücher, Hefte aufzubewahren. Wer uns mit einem solchen Schrank helfen kann, möge sich bitte mit uns unter info@fis-stetten.de oder telefonisch (0711-796522) in Verbindung setzen.
Helfer für Reservepool
Zur Zeit ist der Nödinger Hof nicht voll belegt, was zu der sehr guten Atmosphäre im Haus beiträgt. Dank dafür und für die viele geleistete Arbeit gebührt allen Ehrenamtlichen, den Mitarbeitern der AWO und Veronika Herkle vom Kreisdiakonieverband. Wegen der augenblicklich sehr unsicheren Lage im Nahen Osten befürchten wir, dass wieder vermehrt Flüchtlinge nach Deutschland kommen werden und dann auch im Nödinger Hof wieder Neue Unterkunft erhalten. Leider fehlt FiS derzeit ein Reservepool ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Deshalb unsere Bitte: Überlegen Sie, ob wir uns an Sie wenden können, wenn wir weitere Hilfskräfte brauchen. Falls Sie schon jetzt gerne bei uns mitarbeiten wollen, freuen wir uns um so mehr. Wir sind immer erreichbar unter info@fis -stetten.de.
Zusammenleben – Impulse in der Interkulturellen Woche
Bereits Ende September fand bundesweit in mehr als 500 Städten und Gemeinden, darunter auch Leinfelden-Echterdingen, die interkulturelle Woche statt. Die Aktion wird unterstützt von den Kirchen und Religionsgemeinschaften, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeauftragten und Migrantenorganisationen und will ein Zeichen setzen für solidarisches und gleichberechtigtes Miteinander. Begegnung, Teilhabe und Integration sind die wesentlichen Begriffe. Mit FiS als Kooperationspartner fand die Auftaktveranstaltung für LE im Stettener Gemeindehaus statt. Zusammenleben – Impulse in der Interkulturellen Woche weiterlesen
Leiter des Ausländeramtes informiert
Zum nächsten Plenum, das am 24.10. ab 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Stetten, Jahnstraße stattfinden wird, laden wir sehr herzlich ein. Als Gastreferent wird Herr Steinmayer, der Leiter des Ausländeramtes, über seine Erfahrungen in der Arbeit mit Flüchtlingen und über die Schnittstellen Ehrenamt – Ausländeramt sprechen. Es ist sicher ein Gewinn für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer an diesem Abend zuzuhören, es gibt bestimmt viel Neues zu erfahren.
Betreuungshelfer und Lernpaten
Die Flüchtlinge, die in letzter Zeit im Nödinger Hof Unterkunft fanden, sind nach ihrer Flucht traumatisiert, wir suchen Frauen oder Männer zur Betreuung dieser Menschen, sie brauchen Zuwendung durch einen Menschen, der ihnen zuhört. Vielleicht haben Sie Zeit für solch eine Hilfe.
Für einen 15-jährigen Jungen, der in die Ludwig-Uhland-Schule geht, suchen wir einen Lernpaten.
Frauengruppe dankt für Spenden
Seit geraumer Zeit leben im Nödinger Hof viele Frauen. Um ihnen die Integration zu erleichtern, haben wir die Frauengruppe gebildet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Zusammenkommen der verschiedenen Nationen klappt das nun. In der letzten Zeit haben wir um Material für unsere sehr aktive und kreative Frauengruppe gebeten. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die vielen Dinge, die die Frauen zu immer neuen Ideen anregten. Unsere Bitte: wir können immer wieder Bastelmaterial gebrauchen, also bitte nichts wegwerfen.
Bastelmaterial für Frauengruppe
Unsere sehr aktive Frauengruppe benötigt für die zahlreichen Bastelideen
- Mosaiksteine zum Basteln
- Leinwände und Pinsel
- Stoffe
- 1-2 Nähmaschinen (funktionierende)
Die Frauen sind sehr dankbar, wenn sie dank Ihrer Hilfe etwas herstellen können. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns (Kontakt: Irmgard Quelle, Tel. 0711-796522, E-Mail). Im Voraus herzlichen Dank.
Um die Ecke gelernt
Eine tolle Broschüre mit „urbanen Sprachspielen“ ist im Rahmen eines Projektes im Stuttgarter Süden entstanden. Die Dokumentation „Um die Ecke gelernt“ soll Lernenden und Lehrenden eine Anregung geben, wie man Sprachvermittlung mit künstlerischen und urbanen Prozessen verbinden kann und ist besonders interessant für Sprachbegleiter – aber auch für alle anderen Interessierten. Um die Ecke gelernt weiterlesen
Einladung zum Opferfest
Am Sonntag, 11. August um 19 Uhr serviert der türkische Verein „Kulturpoint LE“ ein leckeres warmes Abendessen für alle Bewohnerinnen und alle Helferinnen und Helfer von FiS im Nödinger Hof. Der Anlass ist das islamische Opferfest und die große Gastfreundschaft unserer türkisch-stämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Spenden nach den Ferien
Haben Sie einmal in der Woche abends Zeit zur Verfügung? Wir sind ein kleines Team ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer in der Kleiderkammer. Wir nehmen Spenden an, sortieren die abgegebenen Dinge, räumen sie ein und geben an festen Terminen die Spenden an die Bewohner des Nödinger Hofs ab. Wichtigste Voraussetzung für die Tätigkeit ist die Freude am Umgang mit den geflüchteten Menschen.
Helfende Hände sind immer willkommen. Kommen Sie einfach mal bei uns vorbei! Wir freuen uns auch über Ihren Anruf bzw. eine E-Mail von Ihnen. Die nächste Spendenannahme ist am Samstag, 14. September, von 10-11 Uhr.
Kontakt: Irmgard Quelle, Tel. 0711 796522, E-Mail: irmgard.quelle@web.de.
