Archiv der Kategorie: Aktuelles

Sprachbegleitung für Neuangekommene

Für neue Bewohner des Nödinger Hofs suchen wir Sprachbegleiter. Diese Flüchtlinge sind sehr bestrebt, die deutsche Sprache gut zu lernen. Da dieren Sprachkenntnise sehr unterschiedlich sind, ist das Lernen in kleinen Gruppen – möglichst in Einzelunterricht – besonders effektiv. Die Sprachbegleiter helfen den Neuen auf diese Weise auch bei der Integration. Es wäre uns eine große Hilfe, wenn sich Freiwillige melden. Frau Zillmer, die Sprecherin der Arbeitsgruppe erreichen Sie unter: Liane.Zillmer@md.de, Tel. 01629199041.

Ausflug nach Stuttgart

Knapp 20 Flüchtlinge machten in der letzten Woche einen Ausflug nach Stuttgart, um einige der Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Im Alten Schloss faszinierten sie besonders die goldenen Altäre, in der Markthalle das überreiche Angebot an Köstlichkeiten aus aller Welt und in der Vesperkirche wurde ihnen klar, dass es auch in Deutschland viele arme Menschen gibt, die auf die Hilfe Anderer angewiesen sind.93B2E98A-DC5E-4532-9B86-177DC4F291B2

Sportbegleitung

Für Flüchtlinge, die Schach, Volleyball oder Tischtennis spielen möchten, suchen wir Sportler, die sie zu Sportstunden mitnehmen. Die Flüchtlinge sprechen deutsch und waren in ihrem Heimatland bereits sportlich aktiv. In der Volleyballgruppe der „Ouzos“ der SpVgg Stetten sind schon lange einige Geflüchtete regelmäßig im Training dabei.

Besonderes beim Café International

Das erste Café International 2018 war ein ganz besonderes Erlebnis. Als Willkomensgruß gab es Klaviermusik, gespielt von Kerstin. Nachdem alle Gäste mit Kaffee oder Tee und Kuchen bestens versorgt waren, spielte eine der Bewohnerinnen des Nödinger Hofs ein paar Melodien auf einer Schilfrohrflöte; für viele von uns ‚Einheimischen‘ waren das ganz fremde Töne. Als letztes folgte ein Vortrag über Rumi, einen Sufi Mystiker, der im 13. Jahrhundert in der Türkei gelebt hat . Die Botschaft an seine Freunde, Schüler: Übt  Toleranz, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft für alle Menschen in Not, gebt den Armen –  Gleiches fordern auch die christlichen Gebote.

Sprachbegleitung am Samstag

Heute nochmals die Bitte um Sprachbegleitung: Wer hat Zeit, samstags von 11 – 13 Uhr im Nödinger Hof mit Flüchtlingen, die intensiv Deutsch lernen wollen, zu arbeiten? Eine junge Frau, Friseur-Azubi, sucht Menschen, die mit ihr sprechen – sie braucht Gelegenheiten zum Üben, damit sie mit Kundinnen kommunizieren kann. Bitte wenden Sie sich an: info@fis-stetten.de oder rufen Sie uns an.

Café International

Am kommenden Sonntag, 28. Januar, laden wir um 15.00 Uhr zum ersten Café International in diesem Jahr ein. Das ev. Gemeindehaus soll wieder ein Treffpunkt für Stettener und Bewohner des Nödinger Hofs sein. Besonders für die Neuankömmlinge ist dieses Zusammensein wichtig für die Integration. Kaffee, Tee und andere Getränke sowie Kuchen stehen bereit.

Wunderbare Weihnachtsgeschenke

Zwei wunderbare Weihnachtsgeschenke überraschten uns in den letzten Wochen: Von der Firma WeKo erhielten wir eine sehr großzügige Spende. Speziell für die Kinder spendete die Elterninitiative Kinderbörse ebenfalls einen sehr namhaften Betrag. Wir danken den Spendern für die Unterstützung und Anerkennung unserer Arbeit, Sie zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und nicht nachlassen dürfen beim Engagement zur Integration der Flüchtlinge.
Ganz herzlichen Dank für diese großzügige Hilfe.

Advent im Flecken

Erstmals findet ein „Advent im Flecken“ im Nödinger Hof statt. Am  Sonntag, 1. Advent, 17 Uhr, gibt es im Saal des Nödinger Hofs eine kleine Adventsfeier, es gibt eine Geschichte, Lieder und Punsch. Das Ganze ist wunderbar auch für Kinder geeignet. Ein Team aus der Kirchengemeinde bereitet die kleine Feier vor. Eingeladen sind alle Stettener und alle Bewohner des Nödinger Hofs.