Flüchtlinge helfen bei Grünschnitt an der Stettener Kirche

Fünf Männer mit GartengerätenWie jedes Frühjahr haben Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Stetten den Grünbereich rings um die Kirche gepflegt. Dabei wurden sie tatkräftig von drei Bewohnern des Nödinger Hofs unterstützt.

Und die haben kräftig angepackt, haben Beete gerodet, große Wurzeln ausgegraben und neue Stauden eingepflanzt. Das Schnittgut von zahlreichen Büschen, Sträuchern und Bäumen landete dabei in einem großen Container und die vielen Kubikmeter Äste und Zweige am Ende auf der Deponie. Für alle Beteiligten war es eine Win-Win-Situation: Die Männer aus der Flüchtlingsunterkunft waren glücklich, endlich einmal für einen Tag einer befriedigenden Arbeit nachgehen zu können – statt nur endlos in ihrer Unterkunft warten zu müssen – und der OGV und die evangelische Kirchengemeinde Stetten waren dankbar für die Hilfe bei der Grünschnittaktion.